die Gräte

die Gräte
- {bone} xương, chất xương, chất ngà, chất ngà răng, chất sừng cá voi, đồ bằng xương, con súc sắc, quân cờ..., số nhiều hài cốt, bộ xương, thân thể, cái gây tranh chấp, cái gây bất hoà, đồng đô-la

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gräte — die Gräte, n (Mittelstufe) Knochen eines Fisches Synonym: Fischgräte Beispiel: Er hat sich an einer Gräte verschluckt. Kollokation: den Fisch von den Gräten befreien …   Extremes Deutsch

  • Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… …   Deutsche Grammatik

  • Gräte — Gräte: Die nhd. Form geht zurück auf gleichbed. mhd. græ̅te. Dieses Femininum entstand, indem aus mhd. græ̅te, dem Plural von maskulin mhd. grāt »Bergrücken; Rückgrat; Gräte; Spitze, Stachel; Ährenborste« (vgl. ↑ Grat), eine neue Einzahl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gräte — Gräte, 1) ein oberster, scharf auslaufender Theil; 2) bes. an Thierkörpern, vornehmlich das Rückgrath, aber auch andere, scharf hervorragende Theile, wie die Schulterblattgräte, auch der Nasenrücken, u.a.; 3) (Fischgräte), die Skelettheile der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Zombiejäger — Swedish cover. Directed by Jonas Wolcher Produced by Jonas Wolcher Mag …   Wikipedia

  • Gräte — Fischgräte * * * Grä|te [ grɛ:tə], die; , n: nadeldünnes, knochenähnliches Gebilde im Fleisch des Fisches: ihm ist eine Gräte im Halse stecken geblieben; Fisch von den Gräten befreien. Zus.: Fischgräte. * * * Grä|te 〈f. 19〉 Verknöcherung zw. den… …   Universal-Lexikon

  • Gräte — 1. Gräten biegen sich wol, aber sie stechen auch. 2. Ohne Grät kein Fisch man find, ohne Mangel die Leut nicht sind. – Lehmann, II, 490. 3. Ohne Gräte kein Fisch. Nicht buchstäblich zu verstehen wegen der vielen Knorpelfische. – Niemand ist ganz… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gräte — Grä̲·te die; , n; einer der feinen, meist spitzen Teile, aus denen das Skelett eines Fisches besteht <eine Gräte in den Hals bekommen; sich an einer Gräte verschlucken> || K: Fischgräte || hierzu grä̲·ten·los Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die fromme Helene (Film) — Filmdaten Originaltitel Die fromme Helene Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • die — die1 [ daı ] (past tense and past participle died; present participle dying) verb *** 1. ) intransitive or transitive to stop being alive: My grandfather died at the age of 86. die of/from: She is dying of cancer. die for: They were ready to die… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • die — I UK [daɪ] / US verb Word forms die : present tense I/you/we/they die he/she/it dies present participle dying past tense died past participle died *** Words that may cause offence: die: When someone has died, people usually avoid mentioning death …   English dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”